DIY Rosin Presse Bauanleitung: So baust du deine eigene Rosin Presse

DIY Rosin Presse Bauanleitung: So baust du deine eigene Rosin Presse

DrAnsay

Wenn du darüber nachdenkst, dein eigenes, erstklassiges Rosin zu Hause herzustellen, ist der Bau einer DIY Rosin Presse eine fantastische Möglichkeit, um Kosten zu sparen und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Mit den richtigen Cannabis-Samen von Top-Breedern kannst du die Qualität deines Endprodukts maßgeblich beeinflussen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du eine Rosin Presse mit einfachen Bauteilen zusammenbauen und welche Cannabis-Sorten sich besonders gut für die Rosin-Herstellung eignen.

Warum eine eigene Rosin Presse bauen?

Das Selberbauen einer Rosin Presse bietet dir viele Vorteile:

  • Kosteneinsparung: Fertige Rosin Pressen können ein ordentliches Loch in den Geldbeutel reißen. Eine selbstgebaute Presse ist oft deutlich günstiger.
  • Individualisierung: Du hast die Freiheit, die Presse exakt nach deinen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten.
  • Lerneffekt: Du tauchst tiefer in die Funktionsweise der Presse ein und kannst eventuelle Probleme später selbst lösen.

Benötigte Materialien für die Rosin Presse

Für den Bau deiner Rosin Presse benötigst du die folgenden Basiskomponenten:

  • Werkstattpresse: Das Herzstück deiner Presse, das den notwendigen Druck erzeugt.
  • Kolophonium Heizplatten: Diese liefern die benötigte Wärme, um das Material zu pressen. Achte darauf, dass eine der Platten idealerweise einen integrierten Wellenhalter besitzt, was die Montage ungemein erleichtert.

Zusätzliche Materialien für die Rosin-Herstellung

Um dein Rosin optimal zu pressen und zu lagern, sind diese Materialien unerlässlich:

  • Rosin Press Beutel (90 Mikron): Diese Beutel bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Ausbeute und Reinheit des Rosins.
  • Rosin Pergamentpapier (20 x 30 cm): Dieses Papier verhindert, dass das wertvolle Rosin an den Heizplatten kleben bleibt.
  • Dab Werkzeug: Ein praktisches Hilfsmittel, um das frisch gepresste Rosin einfach aufzunehmen und zu verarbeiten.
  • Glasbehälter: Für die sichere und aromaerhaltende Aufbewahrung deines Rosins.
  • Minicooler: Ideal zum Aushärten des Rosins und zur bestmöglichen Konservierung der Terpene.

Bauanleitung für deine DIY Rosin Presse

Schritt 1: Montage der Heizplatten

Nimm deine Kolophonium Heizplatten und positioniere sie präzise auf der Werkstattpresse. Dank des integrierten Wellenhalters auf einer der Platten gestaltet sich die Montage besonders unkompliziert. Stelle sicher, dass die Heizplatten exakt ausgerichtet sind und fest und sicher sitzen.

Schritt 2: Einrichten der Presse

Befestige die vormontierten Heizplatten fest in der Werkstattpresse. Achte darauf, dass die gesamte Konstruktion stabil steht und alle Komponenten sicher miteinander verbunden sind.

Die Wahl der richtigen Cannabis-Samen für beste Rosin-Ergebnisse

Die Qualität deines Rosins beginnt bei der Auswahl der richtigen Cannabis-Samen. Einige Sorten von renommierten Breedern sind bekannt dafür, besonders harzreich zu sein und somit exzellente Ergebnisse beim Pressen zu liefern. Hier sind einige Beispiele von Misch Seeds, die sich gut für die Rosin-Herstellung eignen:

Viele andere Sorten von Top-Züchtern können ebenfalls hervorragende Resultate liefern. Achte bei der Auswahl auf Sorten, die für ihre Harzproduktion und ihr Terpenprofil bekannt sind.

Verwendung deiner selbstgebauten Rosin Presse

  1. Bereite deinen Rosin Press Beutel (90 Mikron) vor, indem du das getrocknete und gecurte Pflanzenmaterial deiner ausgewählten Cannabis-Sorte einfüllst.
  2. Lege den gefüllten Beutel zwischen zwei Stücke Rosin Pergamentpapier (20 x 30 cm).
  3. Platziere den Beutel mit dem Pergamentpapier sorgfältig zwischen die Heizplatten deiner Presse.
  4. Betätige die Werkstattpresse langsam und kontrolliert, um den notwendigen Druck aufzubauen und das wertvolle Rosin zu extrahieren.
  5. Sammle das frische Rosin vorsichtig mit deinem Dab Werkzeug auf und transferiere es zur sicheren Aufbewahrung in einen Glasbehälter.
  6. Um die Qualität und das volle Terpenprofil deines Rosins zu erhalten, lagere es idealerweise in einem Minicooler.

Fazit

Mit dieser leicht verständlichen Anleitung und den passenden, hochwertigen Cannabis-Samen – wie beispielsweise den genannten Sorten von Misch Seeds – bist du bestens gerüstet, um deine eigene Rosin Presse zu bauen und erstklassiges Rosin zu Hause zu pressen. So kannst du die volle Kontrolle über dein Endprodukt genießen und gleichzeitig Kosten sparen. Viel Erfolg beim Bauen und Pressen deines eigenen, hochwertigen Rosins!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.