Cannabis Butter herstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung mit genauen Dosierangaben

Cannabis Butter herstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung mit genauen Dosierangaben

New Dutch Passion cannabis seeds 2024

Cannabis Butter, auch Cannabutter genannt, ist eine beliebte Grundlage für zahlreiche essbare Cannabisprodukte. Sie ermöglicht es dir, die Wirkstoffe von Cannabis in deinen Lieblingsrezepten zu verwenden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Cannabis Butter selbst herstellen kannst, inklusive genauer Dosierangaben und hilfreicher Tipps.

Zutaten und Ausrüstung

Bevor du mit der Herstellung von Cannabis Butter beginnst, stelle sicher, dass du die folgenden Zutaten und Ausrüstungsgegenstände bereit hast:

Zutaten:
  • 10-14 Gramm getrocknetes Cannabis (je nach gewünschter Stärke)
  • 250 Gramm ungesalzene Butter
  • 500 ml Wasser
Ausrüstung:
  • Backblech
  • Aluminiumfolie
  • Kochtopf
  • Metallsieb oder Käsetuch
  • Glasbehälter zur Aufbewahrung

Schritt 1: Decarboxylierung

Die Decarboxylierung ist ein entscheidender Schritt, um die inaktiven Cannabinoide in THC und CBD umzuwandeln, die psychoaktive Wirkungen entfalten.

So geht's:
  1. Vorheizen: Heize deinen Backofen auf 115°C vor.
  2. Vorbereitung: Zerkleinere das Cannabis grob und verteile es gleichmäßig auf einem mit Aluminiumfolie ausgelegten Backblech.
  3. Backen: Bedecke das Cannabis mit einer weiteren Schicht Aluminiumfolie und backe es für etwa 30-40 Minuten. Schüttle das Blech gelegentlich, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
  4. Abkühlen: Lass das decarboxylierte Cannabis abkühlen, bevor du es weiterverarbeitest.

Schritt 2: Cannabis Butter herstellen

So geht's:
  1. Butter und Wasser erhitzen: Gib die Butter und das Wasser in einen Kochtopf und erhitze die Mischung bei niedriger bis mittlerer Hitze, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
  2. Cannabis hinzufügen: Füge das decarboxylierte Cannabis zur Butter-Wasser-Mischung hinzu und rühre gut um.
  3. Simmern lassen: Lass die Mischung bei niedriger Hitze für etwa 2-3 Stunden simmern. Rühre gelegentlich um und stelle sicher, dass die Mischung nicht kocht. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 70-90°C liegen.
  4. Filtern: Gieße die Mischung durch ein Metallsieb oder ein Käsetuch in einen Glasbehälter, um die Pflanzenteile zu entfernen. Drücke das Käsetuch gut aus, um so viel Butter wie möglich zu extrahieren.
  5. Abkühlen und fest werden lassen: Lass die gefilterte Cannabutter bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann in den Kühlschrank, bis sie fest wird.

Dosierung

Die Dosierung von Cannabutter hängt von der Potenz deines Cannabis und deinem persönlichen Toleranzniveau ab. Hier ist eine allgemeine Richtlinie für die Dosierung:

  • Leichte Wirkung: Verwende 5-7 Gramm Cannabis für 250 Gramm Butter.
  • Mittlere Wirkung: Verwende 10-12 Gramm Cannabis für 250 Gramm Butter.
  • Starke Wirkung: Verwende 14-20 Gramm Cannabis für 250 Gramm Butter.

Anwendungstipps

  • Anfangsdosis: Wenn du zum ersten Mal Cannabutter verwendest, beginne mit einer kleinen Menge (z.B. ¼ Teelöffel) und warte 1-2 Stunden, um die Wirkung zu beurteilen, bevor du mehr nimmst.
  • Kochtemperatur: Vermeide hohe Temperaturen beim Kochen mit Cannabutter, da THC bei Temperaturen über 150°C abgebaut werden kann. Halte die Temperatur möglichst niedrig.
  • Lagerung: Bewahre deine Cannabutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort mehrere Wochen. Für eine längere Lagerung kannst du sie auch einfrieren.
Orange Bud 2.0 - New Dutch Passion cannabis seeds 2024

Fazit

Cannabis Butter selbst herzustellen ist einfacher, als du vielleicht denkst. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deine eigene potente Cannabutter zubereiten und in einer Vielzahl von Rezepten verwenden. Denke daran, stets vorsichtig mit der Dosierung zu sein und die Wirkung langsam heranzutasten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner selbstgemachten Cannabutter!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.