Wenn du darüber nachdenkst, dein eigenes Rosin zu Hause herzustellen, ist der Bau einer DIY Rosin Presse eine großartige Möglichkeit, um Kosten zu sparen und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse zu erzielen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du eine Rosin Presse mit einfachen Bauteilen zusammenbauen kannst.
Warum eine eigene Rosin Presse bauen?
Das Selberbauen einer Rosin Presse hat viele Vorteile:
- Kosteneinsparung: Fertige Rosin Pressen können teuer sein. Eine selbstgebaute Presse ist oft viel günstiger.
- Individualisierung: Du kannst die Presse nach deinen eigenen Bedürfnissen gestalten.
- Lerneffekt: Du lernst mehr über die Funktionsweise der Presse und bist in der Lage, eventuelle Probleme selbst zu beheben.
Benötigte Materialien
Für den Bau deiner Rosin Presse benötigst du die folgenden Materialien:
- Werkstattpresse: Dies ist das Fundament deiner Rosin Presse, das den nötigen Druck erzeugt. Werkstattpresse kaufen
- Kolophonium Heizplatten: Diese sorgen für die nötige Hitze zum Pressen des Materials. Eine der Platten hat bereits einen integrierten Wellenhalter, was die Montage erleichtert. Kolophonium Heizplatten kaufen
Zusätzliche Materialien
Um das Rosin optimal zu pressen und zu lagern, benötigst du außerdem:
- Rosin Press Beutel (90 Mikron): Diese Beutel bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Ertrag. Rosin Press Beutel kaufen
- Rosin Pergamentpapier (20 x 30 cm): Dieses Papier verhindert das Anhaften des Rosins an den Heizplatten. Rosin Pergamentpapier kaufen
- Dab Werkzeug: Zum einfachen Sammeln und Handhaben des frisch gepressten Rosins. Dab Werkzeug kaufen
- Glasbehälter: Zur sicheren Aufbewahrung des Rosins. Glasbehälter kaufen
- Minicooler: Zum Aushärten des Rosins und zur Erhaltung der Terpene. Minicooler kaufen
Bauanleitung für die DIY Rosin Presse
Schritt 1: Montage der Heizplatten
Nimm die Kolophonium Heizplatten und positioniere sie auf der Werkstattpresse. Dank des integrierten Wellenhalters auf einer der Heizplatten ist die Montage besonders einfach. Stelle sicher, dass die Heizplatten korrekt ausgerichtet sind und fest sitzen.
Schritt 2: Einrichten der Presse
Befestige die montierten Heizplatten in der Werkstattpresse. Stelle sicher, dass die Presse stabil steht und alle Teile sicher miteinander verbunden sind.
Verwendung der Rosin Presse
- Bereite deinen Rosin Press Beutel (90 Mikron) vor, indem du das zu pressende Material einfüllst.
- Lege den Beutel zwischen zwei Stücke Rosin Pergamentpapier (20 x 30 cm).
- Positioniere den Beutel mit dem Papier zwischen den Heizplatten.
- Betätige die Werkstattpresse, um den Druck zu erzeugen und das Rosin zu extrahieren.
- Sammle das Rosin mit einem Dab Werkzeug und bewahre es in einem Glasbehälter auf.
- Um die Qualität und die Terpene deines Rosins zu bewahren, lagere es in einem Minicooler.
Zu 1. Zu 2. und 3.
Zu 4. Zu 5.
Fazit
Mit dieser einfachen Anleitung und den richtigen Materialien kannst du deine eigene Rosin Presse zu einem Bruchteil der Kosten einer professionellen Presse bauen. Dies ermöglicht dir, hochwertiges Rosin nach deinen eigenen Vorstellungen herzustellen.
Links zu den Bauteilen
Hier sind die Links zu den benötigten Bauteilen und Werkzeugen:
- Werkstattpresse kaufen
- Kolophonium Heizplatten kaufen
- Rosin Press Beutel (90 Mikron) kaufen
- Rosin Pergamentpapier (20 x 30 cm) kaufen
- Dab Werkzeug kaufen
- Glasbehälter kaufen
- Minicooler kaufen
Mit diesen Bauteilen und unserer Bauanleitung bist du bestens ausgestattet, um dein eigenes Rosin zu Hause zu pressen. Viel Erfolg beim Bauen und Pressen!