Der Erntezeitpunkt ist eine der wichtigsten Entscheidungen im gesamten Anbauzyklus. Er entscheidet maßgeblich über die Potenz, das Aroma und die Wirkung deines Endprodukts. Das Geheimnis, um den perfekten Zeitpunkt zu finden, liegt nicht im Kalender, sondern in den kleinen, glänzenden Härchen auf den Blüten: den Trichomen.
Was sind Trichome?
Trichome sind die kleinen, pilzförmigen Harzdrüsen, die sich auf den Blüten und den kleinen Blättern (Zuckerblättern) deiner Cannabispflanze bilden. In ihnen werden die wertvollen Cannabinoide (wie THC und CBD) sowie Terpene produziert. Um den Reifegrad deiner Pflanze zu bestimmen, musst du diese winzigen Drüsen genau beobachten. Das funktioniert am besten mit einer Lupe oder einem speziellen Mikroskop mit 30- bis 100-facher Vergrößerung.
Die drei Phasen der Trichom-Reifung
Trichome durchlaufen drei deutlich erkennbare Phasen, die Aufschluss über die perfekte Erntezeit geben:
-
Klar und durchsichtig: In dieser frühen Phase sind die Trichome noch unreif. Sie sehen aus wie kleine, klare Glaspilze. Die Harzproduktion ist noch nicht abgeschlossen, und die Potenz der Cannabinoide ist am niedrigsten. Wenn du in dieser Phase erntest, wird die Wirkung deines Endprodukts eher schwach und unbefriedigend sein.
-
Milchig und trüb (Cloudy): In dieser Phase haben die Trichome ihre höchste Konzentration an THC erreicht. Sie werden von klar zu milchig, was bedeutet, dass der Großteil des THCs in seiner potentesten Form vorliegt. Eine Ernte in diesem Stadium führt zu einer zerebralen, energiegeladenen und euphorischen Wirkung. Viele Grower streben diesen Zeitpunkt an.
-
Bernsteinfarben und braun (Amber): Wenn die Trichome beginnen, sich bernsteinfarben oder bräunlich zu verfärben, ist dies ein Zeichen, dass das THC zu Cannabinol (CBN) abgebaut wird. CBN hat eine beruhigende, entspannende und sedierende Wirkung. Eine Ernte in dieser Phase führt zu einem stärkeren "Couch-Lock"-Effekt, also einer eher körperlich entspannenden Wirkung.
Den idealen Zeitpunkt finden
Die meisten Grower ernten, wenn die Trichome eine Mischung aus 70-90% milchig und 10-30% bernsteinfarben aufweisen. So erhältst du eine ausgewogene Wirkung, die sowohl euphorische als auch entspannende Elemente hat. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch eine persönliche Präferenz:
-
Früh ernten (mehr milchig): Für eine sehr zerebrale, energetische Wirkung.
-
Spät ernten (mehr bernsteinfarben): Für eine entspannende, sedierende Wirkung.
Nimm dir die Zeit, die Trichome an verschiedenen Stellen der Pflanze zu überprüfen, da die oberen Buds oft schneller reifen als die unteren.
Die perfekte Ernte beginnt mit dem richtigen Samen
Die Qualität deiner Samen bestimmt das Potenzial deiner Ernte. Robuste Genetik sorgt dafür, dass deine Pflanze die gesamte Blütephase gesund durchläuft und eine optimale Trichom-Produktion ermöglicht.
Klicke hier, um hochwertige Cannabissamen für deinen Anbau zu entdecken!
Du bist dir unsicher, wann deine Pflanzen reif sind?
In unserer Community kannst du Fotos deiner Trichome teilen. Erfahrene Grower helfen dir gerne, den perfekten Zeitpunkt für deine Sorte zu finden.
Wir freuen uns darauf, deine reifen Blüten zu sehen!