Kategorie: Mephisto Genetics
Mephisto Genetics: Die Meister der Autoflowering-Genetik
Willkommen in der exklusiven Welt von Mephisto Genetics, dem Pionier in der Züchtung von Premium-Autoflowering Cannabis-Samen. Seit 2012 hat sich Mephisto Genetics dem Ziel verschrieben, die Grenzen dessen zu erweitern, was autoflowering Sorten leisten können. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die für ihre herausragende Qualität, Stabilität und Potenz weltweit von Züchtern geschätzt wird.
Warum Mephisto Genetics die erste Wahl ist:
-
Spezialisten für Autoflowers: Im Gegensatz zu vielen anderen Seedbanks konzentriert sich Mephisto Genetics ausschließlich auf die Perfektionierung von Autoflowering-Genetik. Jede Sorte wird sorgfältig in-house gezüchtet und getestet, um eine unvergleichliche Qualität zu gewährleisten.
-
Schnelle Ernte, erstklassige Ergebnisse: Unsere Autoflower-Samen sind ideal für Züchter, die nicht auf schnelle Erträge verzichten möchten, ohne Kompromisse bei Potenz, Aroma und Harzproduktion einzugehen.
-
Einzigartige Sorten: Entdecke legendäre Strains wie Double Grape, Creme De La Chem und 3 Bears OG, die für ihre komplexen Terpenprofile und starken Effekte bekannt sind. Von süß und fruchtig bis hin zu erdig und gasartig – unsere Kollektion bietet für jeden Geschmack das Richtige.
-
Community und Transparenz: Mephisto Genetics ist bekannt für seine enge Verbindung zur Grower-Community. Durch detaillierte Grow-Berichte und offene Kommunikation erhalten Züchter die Informationen, die sie für einen erfolgreichen Anbau benötigen.
Erobere deinen Garten mit Mephisto Genetics!
Ob du ein Anfänger bist, der seinen ersten Grow startet, oder ein erfahrener Züchter, der nach dem nächsten einzigartigen Strain sucht – die Mephisto Genetics Kollektion bietet die perfekte Basis für deinen Erfolg. Bestelle noch heute und überzeuge dich selbst von der Exzellenz unserer autoflowering Samen!

-
Sundae Thumper Auto (Mephisto Genetics)
Normaler Preis €48,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Autoflower FAQs: Die 11 besten Fragen & Antworten für Anfänger und Experten
Was sind Autoflower-Samen?
Autoflower-Samen, auch selbstblühende Samen genannt, sind eine spezielle Art von Cannabissamen, die nicht von einem Lichtzyklus abhängig sind, um in die Blütephase zu wechseln. Im Gegensatz zu traditionellen feminisierten oder regulären Cannabissorten, die 12 Stunden Dunkelheit benötigen, beginnen Autoflower-Pflanzen nach einer bestimmten Zeit (in der Regel 2-4 Wochen) automatisch zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus.
Was sind die Hauptvorteile von Autoflower-Cannabis?
Schnelle Ernte: Autoflower-Pflanzen haben eine sehr kurze Wachstums- und Blütezeit, oft nur 8 bis 10 Wochen von der Keimung bis zur Ernte.
Ideal für Anfänger: Sie sind relativ einfach anzubauen, da keine komplizierten Lichtzyklen gesteuert werden müssen.
Kompakte Größe: Autoflower-Sorten bleiben meist kleiner und diskreter, was sie ideal für den Anbau in begrenzten Räumen, auf Balkonen oder in Schränken macht.
Flexibilität: Sie können das ganze Jahr über drinnen angebaut werden, und im Freien sind oft mehrere Ernten pro Saison möglich.
Widerstandsfähigkeit: Viele Autoflower-Sorten sind von Natur aus robust und widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten.
Was sind die Nachteile von Autoflower-Cannabis?
Geringerer Ertrag: Autoflower-Pflanzen sind tendenziell kleiner als ihre photo-periodischen Verwandten, was zu einem geringeren Ertrag pro Pflanze führt.
Empfindlichkeit gegenüber Stress: Aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer sind Autoflower-Pflanzen anfälliger für Wachstumsstress. Falsche Bewässerung oder Überdüngung können das Wachstum stark beeinträchtigen.
Keine Klonierung möglich: Autoflower-Pflanzen können nicht geklont werden, da Klone das gleiche Alter wie die Mutterpflanze haben und ebenfalls nach wenigen Wochen in die Blüte wechseln würden.
Geringerer THC-Gehalt (historisch): Frühere Autoflower-Sorten hatten oft einen geringeren THC-Gehalt. Heutige Züchtungen haben jedoch den THC-Gehalt und die Potenz stark verbessert, sodass dieser Nachteil kaum noch relevant ist.
Wie unterscheidet sich der Anbau von Autoflower-Samen im Vergleich zu feminisierten Samen?
Der Hauptunterschied liegt im Lichtzyklus. Feminisierten (fotoperiodischen) Pflanzen benötigen einen Wechsel zu einem 12/12-Stunden-Lichtzyklus, um die Blüte einzuleiten. Autoflower-Pflanzen hingegen blühen automatisch nach 2-4 Wochen, unabhängig vom Licht. Dies ermöglicht eine durchgehende Beleuchtung von 18/6 oder sogar 24/0 Stunden, um das Wachstum zu maximieren. Zudem sind Autoflower-Pflanzen aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer weniger tolerant gegenüber Stress.
Wie viel Licht benötigen Autoflower-Pflanzen?
Autoflower-Pflanzen gedeihen am besten bei einem Lichtzyklus von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. Einige Grower verwenden sogar einen 20/4 oder 24/0 Zyklus, um das Wachstum zu beschleunigen. Da sie nicht auf Dunkelheit angewiesen sind, um zu blühen, können längere Lichtphasen den Ertrag und das Wachstum maximieren.
Wann sollte ich Autoflower-Pflanzen anpflanzen, um den besten Ertrag zu erzielen?
Outdoor-Autoflower-Pflanzen können ab dem Frühjahr bis in den Sommer gepflanzt werden, solange kein Frost mehr zu erwarten ist. Durch ihre schnelle Erntezeit sind oft mehrere Pflanzzyklen pro Saison möglich. Indoor können sie das ganze Jahr über angebaut werden, da sie nicht von saisonalen Lichtzyklen abhängig sind.
Kann ich Autoflower-Pflanzen drinnen und draußen anbauen?
Ja, Autoflower-Pflanzen sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau bestens geeignet. Ihre kompakte Größe und die kurze Wachstumszeit machen sie ideal für den diskreten Anbau im Freien. Im Innenbereich bieten sie den Vorteil, dass sie keinen komplizierten Lichtwechsel benötigen und sich leicht in einem Grow-Zelt oder -Schrank anbauen lassen.
Wie lange dauert es, bis Autoflower-Pflanzen erntereif sind?
Die meisten Autoflower-Sorten sind innerhalb von 8 bis 10 Wochen von der Keimung bis zur Ernte bereit. Die genaue Dauer hängt von der jeweiligen Sorte ab. Der kurze Lebenszyklus ist einer der größten Vorteile von Autoflower-Cannabis.
Sind Autoflower-Pflanzen so potent wie feminisierte Pflanzen?
Ja, moderne Autoflower-Genetik hat große Fortschritte gemacht. Neuere Sorten sind oft genauso potent wie ihre fotoperiodischen Gegenstücke. Viele Züchter haben den THC-Gehalt und die Harzproduktion deutlich erhöht, sodass der Mythos von der geringeren Potenz bei Autoflowern veraltet ist.
Welche Erde ist für den Anbau von Autoflower-Samen am besten geeignet?
Autoflower-Pflanzen bevorzugen eine leichte, luftige Erde mit guter Drainage, die nicht zu stark vorgedüngt ist. Sie sind empfindlich gegenüber Überdüngung. Eine Mischung aus Kokosfasern, Perlit und etwas Kompost ist ideal, um eine optimale Wurzelentwicklung zu gewährleisten.
Sind Autoflower-Pflanzen resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten?
Viele Autoflower-Sorten sind von Natur aus widerstandsfähiger, da sie oft genetisch mit der robusten Ruderalis-Pflanze gekreuzt werden. Ihre kurze Lebensdauer gibt Schädlingen und Krankheiten zudem weniger Zeit, sich auszubreiten und Schaden anzurichten. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und Outdoor-Grower.