Wichtiger Rechtshinweis: Umgang mit Cannabissamen in Deutschland (CanG)
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) am 1. April 2024 hat sich die rechtliche Lage für Cannabissamen in Deutschland grundlegend geändert. Wir bitten Sie, die folgenden Bestimmungen des aktuellen Rechts zur Kenntnis zu nehmen.
1. Besitz und Erwerb von Cannabissamen
Der Besitz und der Erwerb von Cannabissamen sind für volljährige Personen in Deutschland grundsätzlich legal.
- Besitz: Cannabissamen gelten laut Gesetz nicht als Cannabis und unterliegen daher keinen Mengenbeschränkungen im Sinne der Besitzgrenzen für getrocknetes Cannabis (§ 3 CanG).
- Erwerb und Handel: Der gewerbliche Handel mit Cannabissamen in Deutschland ist nach dem CanG zulässig, sofern die Samen nicht zum unerlaubten Anbau bestimmt sind. Die Einfuhr von Cannabissamen ist für den privaten Eigenanbau ausschließlich aus EU-Mitgliedstaaten erlaubt (§ 4 Abs. 2 CanG).
2. Zweckbestimmung und Anbau (Eigenanbau)
Der Umgang mit Cannabissamen ist erlaubt, sofern die Cannabissamen nicht zum unerlaubten Anbau bestimmt sind (§ 4 Abs. 1 CanG).
- Erlaubter Anbau: Volljährige Personen dürfen an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei lebende Cannabispflanzen für den Eigenkonsum anbauen (§ 9 CanG).
- Verwendungszweck: Der Erwerb unserer Samen muss dem Rahmen des gesetzlich erlaubten Eigenanbaus oder der Nutzung durch eine Anbauvereinigung dienen.
- Hinweis: Die Herstellung von Cannabissamen in Deutschland ist gewerblich untersagt.
3. Hinweis zur Nutzung als Souvenir
Obwohl Cannabissamen gemäß dem aktuellen CanG legal erworben und besessen werden dürfen, wurden sie traditionell oft als Sammelobjekt oder Souvenir ohne Keimungsabsicht verkauft, da der Anbau vor dem 01.04.2024 illegal war.
- Mit der Legalisierung des privaten Eigenanbaus sind die Samen nun in erster Linie für diesen Zweck vorgesehen.
- Wir möchten betonen, dass jeglicher Anbau, der die gesetzliche Grenze von drei lebenden Pflanzen pro volljähriger Person überschreitet, illegal ist und eine Straftat darstellen kann.
Wichtiger Haftungsausschluss
Dieser Hinweis dient lediglich der Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Die Gesetzgebung zum Cannabisgesetz ist neu und befindet sich im Wandel. Wir übernehmen keine Haftung für die Einhaltung der Gesetze durch den Käufer und die daraus resultierenden Konsequenzen bei missbräuchlicher oder gesetzeswidriger Verwendung unserer Produkte.
Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind und unsere Produkte nur im Rahmen des geltenden deutschen Rechts verwenden werden.