So holst du das Maximum aus deinem Cannabis-Anbau raus: Der ultimative Leitfaden von Dr. Bruce Bugbee

So holst du das Maximum aus deinem Cannabis-Anbau raus: Der ultimative Leitfaden von Dr. Bruce Bugbee

Die Optimierung deines Cannabis-Anbaus für maximale Erträge kann eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge, in diesem Video teilt Dr. Bruce Bugbee, ein weltweit anerkannter Pflanzenphysiologe, seine wissenschaftlichen Geheimnisse, wie du die neun wichtigsten Wachstumsparameter perfektionierst. Lies weiter und schau dir das Video an, um deinen Anbau aufs nächste Level zu bringen!

Die entscheidenden Parameter für deinen Grow-Erfolg

 

Dr. Bugbee erklärt, dass der Erfolg deines Anbaus von der perfekten Abstimmung dieser neun Parameter abhängt:

  1. Licht (DLI - Daily Light Integral): Licht ist der absolute Schlüssel. Mehr Licht bedeutet höhere Erträge. Ein DLI von 40 bis 60 Mol pro Quadratmeter und Tag wird empfohlen. Für die Blütephase sind 12 Stunden Licht und 12 Stunden absolute Dunkelheit entscheidend. Pass auf, dass deine Pflanzen keine Lichtverschmutzung abbekommen!

  2. Temperatur: Die optimale Tagestemperatur liegt zwischen 25 °C und 30 °C. Sorge für gute Belüftung, um Hitzestress zu vermeiden.

  3. Luftfeuchtigkeit: Halte die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 70 %. Eine gute Luftzirkulation ist extrem wichtig, um Schimmel und Krankheiten zu verhindern.

  4. Wind (Luftzirkulation): Eine leichte Brise sorgt dafür, dass deine Pflanzen genug CO₂ aufnehmen können. Die Blätter sollten sich leicht bewegen.

  5. CO₂-Konzentration: Eine Anreicherung kann das Wachstum ankurbeln, aber eine normale CO₂-Konzentration von etwa 400 ppm (parts per million) durch gute Belüftung ist für ein gesundes Wachstum völlig ausreichend.

  6. Wurzelzone (Erde und Nährstoffe):

    • Medium: Eine hochwertige, lockere Mischung aus Torf und Vermiculit ist optimal für Sauerstoff und Wasserspeicherung. Alternativen wie Perlit, Kokosfaser oder Holzfasern funktionieren auch.

    • Zusätze: Füge dolomitischen Kalk und Gips hinzu, um den pH-Wert zu perfektionieren und wichtige Nährstoffe zu ergänzen.

    • Nährstofflösung: Nutze eine ausgewogene Lösung mit einem NPK-Verhältnis von 20-10-20. Miss den EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit), um sicherzustellen, dass deine Pflanzen weder über- noch unterdüngt sind.

  7. Bewässerung: Gieße mit der Nährstofflösung, bis etwa 10 % unten wieder rauslaufen. Das spült alte Nährstoffe aus und verhindert Salzablagerungen. Hebe den Topf an, um das Gewicht zu spüren – das ist der beste Weg, um zu wissen, wann es Zeit zum Gießen ist.


 

Profi-Tipp: Nutze den VPD-Rechner

 

Das richtige Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für die Transpiration und das Wachstum. Nutze den VPD-Rechner unter https://misch-shop.de/pages/vpd-rechner, um den optimalen Dampfdruckdefizit (VPD) zu berechnen und die idealen Bedingungen für deine Pflanzen zu finden.

 

Dein Anbau, deine Sorten

 

Dieser Leitfaden, der auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Bruce Bugbee basiert, gibt dir eine solide Grundlage für den Anbau gesunder Pflanzen. Behalte die Parameter immer im Auge und passe sie bei Bedarf an.

Und denk dran: Es lohnt sich, regelmäßig im Misch-Shop vorbeizuschauen, denn dort gibt es immer wieder neue Sorten im Angebot!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.